Podcast Folge 17

Wieso der Mensch immer unbeweglicher wird

Bewegung ist Leben – doch wir verlernen sie jeden Tag ein Stück mehr.

Bewegung ist das Natürlichste der Welt.
Unser Körper ist dafür gemacht: zu gehen, zu tragen, zu springen, zu kriechen, zu tanzen, zu leben.
Und trotzdem:
📉 Der moderne Mensch wird immer unbeweglicher – körperlich wie geistig.
Und das ist kein Zufall.


😴 Bequemlichkeit ist die neue Krankheit

Wir haben Sitzen zum Normalzustand gemacht:

  • Am Frühstückstisch

  • Im Auto

  • Am Schreibtisch

  • Vor dem Fernseher

  • In der Bahn

  • In der Freizeit

Bewegung? Fehlanzeige.

Der Mensch bewegt sich heute im Schnitt nur noch 2 bis 4 % seines Tages bewusst aktiv – der Rest ist Passivität im Komfortmodus.

Dabei ist unser Bewegungsapparat auf das Gegenteil ausgelegt:

Muskeln, Gelenke, Faszien – sie leben von Nutzung. Was nicht bewegt wird, verkümmert.


🤔 Ist das „altern“ – oder schlicht Vernachlässigung?

Viele nehmen es hin wie das tägliche Schlafengehen:
„Ich werde halt älter… da zwickt es eben.“
Doch genau das ist ein Irrtum!

❗ Der Körper baut nicht ab, weil du alt wirst.
Er wird alt, weil du ihn nicht mehr nutzt.


🧠 Warum wir es trotzdem ignorieren

Die Ursachen sind vielfältig:

  • Digitalisierung: Alles ist verfügbar – ohne aufzustehen.

  • Arbeitswelt: Büro, Bildschirm, Homeoffice – Bewegungsmangel ist System.

  • Technisierung des Alltags: Fahrstuhl statt Treppe, Auto statt Fußweg.

  • Bequemlichkeit: Warum dehnen oder mobilisieren, wenn’s auch mit Schmerzmittel geht?

Und dann gibt es da noch das, was kaum jemand ausspricht:
👉 Bewegung braucht Achtsamkeit. Und die fehlt vielen.


🧘‍♀️ Sich hegen und pflegen – statt täglich vernachlässigen

Es braucht keine teuren Fitnessgeräte, keine Marathonpläne, keine 2-Stunden-Workouts.
Aber es braucht eins:
Bewusste Körperpflege durch Bewegung.

Das bedeutet:

  • Gezielte Mobilisation

  • Faszienpflege

  • Regelmäßige Dehnung

  • Muskelstärkung durch Alltag

  • Haltungskorrektur

  • Bewegung aus Freude, nicht nur aus Pflicht

💬 „Sich hegen und pflegen – dann gibt’s den Segen.“
Ein altes Sprichwort, das aktueller ist denn je.


📌 Was du aus dieser Folge mitnehmen kannst:

  • Warum Unbeweglichkeit nicht „normal“ ist

  • Welche Strukturen zuerst abbauen – und wie du das verhinderst

  • Wie kleine Bewegungsimpulse große Effekte haben

  • Warum dein Geist mit deinem Körper altert – oder jung bleibt

  • Und wie du wieder in Kontakt mit deinem natürlichen Bewegungsdrang kommst


🚶 Fazit:

Der menschliche Körper ist ein Wunderwerk – aber er braucht Pflege durch Bewegung.
Wer ihn ignoriert, wird unbeweglich.
Nicht weil er alt wird, sondern weil er es zugelassen hat.

🎯 Wir zeigen dir heute den Weg zurück in deinen Körper – mit einfachem Wissen, klaren Impulsen und einer Einladung an deinen inneren Schweinehund.

👉 Mehr dazu auf www.ifwta.ch – deinem Portal für ganzheitliche Gesundheit, Detox, Ernährung und Bewusstseinsentwicklung.

IFWT Academy