Gesundheitsform

Gesundheit

Bewegung formt die Gesundheit

Oftmals gestaltet sich das nicht ganz so einfach, wie es sich anhört.
Jeder wird anhand seiner Bewegungsmuster seine Gesundheit sprichwörtlich formen. Der Mensch wiederholt, wenn möglich seine Tätigkeit bis hin zur Perfektion, so folgt dementsprechend die Gesundheit.

Je gebückter der Mensch beispielsweise läuft, desto schneller passt sich der Rücken an die Haltung an. So entsteht der heute bekannte Buckel, der im Alter oft zu einer noch gebückteren Haltung führt, was der Gesundheit nicht gerade zuträglich ist.

Doch beginnen wir mal beim Verständnis; wo fängt die Gesundheitsform denn überhaupt an? Na klar, sobald das Baby das Licht der Welt erblickt, beginnt bereits der Prozess dafür. Das Baby kennt nur die natürliche, geschmeidige Art. Das Kind ebenfalls, doch unsere Erziehung und die „Annehmlichkeiten“ der modernen Welt bringen uns um unsere natürlich gegebene Bewegung.

„Du darfst das nicht!“ „Auf den Baum zu klettern ist gefährlich, deswegen bleib am Boden.“, etc. die Beispiele sind endlos.

Meditation
Thai Chi Form

Und natürlich, je älter man wird, desto anstrengender werden die Bewegungsmuster. In der Schule sitzt man grösstenteils, bei der Arbeit häufig ebenfalls, auf dem Weg dorthin in der Regel auch, dann kommt noch das Fahrradfahren usw.
Nun, wie kann man Gewohnheiten, welche man sich über Jahre hinweg angeeignet hat, durchbrechen und wieder zur vollen Vitalität gelangen?

Mit ein paar genialen Bewegungsformen, welche konzipiert sind, um genau dieses Muster der natürlichen Gesundheit wiederzuerlangen.

Es gibt genügend Gründe, um die Form zu erlernen, denn man wird geschmeidiger in der Bewegung, die Schmerzen in den Gelenken lassen nach, Verspannungen lösen sich wie durch Zauberhand.
Und das sind nur einige der Vorteile der Gesundheitsform.

Yoga

Folge Uns bei Social Media!

IFWT Academy