Ernährung & Psyche



Gesunde Ernährung & Psyche bedingen einander mehr als man gemeinhin für möglich hält.
Nach vielen Jahren der Recherche haben sich viele Glaubensansätze ergeben, welche den meisten Menschen in der Schulzeit falsch vermittelt wurden. Das Verständnis von „gesunder“ Nahrung ist mittlerweile in eine massive Schräglage geraten. Das trifft gleichermassen auf die Psyche zu.
Veganer müssen zu viel supplementieren, um einen B12- und Eisenmangel zu kompensieren. Vegetarier sind militante Fleischhasser und Heuchler zugleich, weil sie meist das ungeborene Küken im Ei verzehren. Fleischesser sind mental schwach und könnten ohne Fleisch ja keinen einzigen Tag überleben, vor allem nicht ohne die so wertvollen Proteine.



Klischees wie diese sind typisch für Debatten über gesunde Ernährung & Psyche. Gesundheit bzw. Vitalität kommen in diesem Kontext jedoch oftmals ein wenig zu kurz. Beispiel gefällig? Wussten Sie, dass ca. 1/3 des verzehrten Fleisches unverdaut in den Darmtrakt gelangt, dort verwest und extrem viele Giftstoffe produziert? Oder wussten Sie, dass Softdrinks einen erheblichen Beitrag zur „neumodische“ Krankheit „Burn-out“ leisten?
Oftmals wird die Wichtigkeit der richtigen Nahrung für die Psyche nach wie vor unterschätzt. Jedes Nahrungsmittel, das wir verzehren, stimuliert gewisse Rezeptoren im Gaumen sowie im Hirn. Diese signalisieren dem Körper, was es nun zu verstoffwechseln gilt. Je gesünder der Mensch genährt ist, umso entspannter geht er durchs Leben. Das betrifft den Körper UND den Geist.
Das Sind nur einige Beispiele, die veranschaulichen, wie auch die Psyche mit der Nahrung zusammenhängt. Bei uns finden Sie eine eingehende Beratung, bei der ein gesunder Körper & Kreislauf im Vordergrund stehen. Wir erklären Ihnen, welche Nahrung in welcher Form Einfluss auf Körper und Psyche hat. Zudem vermitteln wir Ihnen alle zu beachtenden Parameter für eine effektive und nachhaltige Gesundheit. Lernen Sie, wie sich ihr Körper und Ihre Psyche auch ohne harte Diäten zum Positiven verändern.
