Podcast Folge 23

Das fleischfressende Huhn und der gras(s)käuende Mensch – Warum Veganismus mehr als nur ein Trend ist
In dieser Episode werfen wir einen provokanten, aber hochaktuellen Blick auf die Frage:
Ist der Mensch wirklich ein Fleischesser – oder wurde er dazu gemacht?
🌱 Denkanstoss Veganismus – Fakten, die oft ignoriert werden
Die heutige Folge ist der Einstieg in eine kritische Auseinandersetzung mit der Rolle des Menschen in der Nahrungskette.
Denn vieles spricht dafür, dass unser natürlicher Lebensstil weit weniger „fleischbasiert“ sein sollte, als wir es heute gewohnt sind.
🔍 Nur ein paar Beispiele, die wir in dieser Episode ansprechen:
-
Die strukturelle Ähnlichkeit des menschlichen Körpers zu Pflanzenfressern wie Kühen, Pferden oder Elefanten
-
Die Verdauungsphysiologie: Ein langer Darm, flache Zähne, kein Reißgebiss – deutliche Hinweise auf pflanzliche Ernährung
-
Die Verhaltensbiologie: Tiere, die jagen, zeigen andere Instinkte als wir
-
Und nicht zuletzt: Der ethische Aspekt – mitfühlendes Leben, Bewusstsein und Verantwortung
All das sind Hinweise darauf, dass der Mensch evolutionär eher auf Pflanzenkost ausgerichtet ist – ganz im Gegensatz zum Bild, das uns Werbung, Industrie und alte Essgewohnheiten vermitteln wollen.
🔄 Vom Konsumenten zum Mitfühlenden
Diese Folge versteht sich als Denkanstoß – nicht als Dogma.
Wir möchten dich einladen, die gängigen Narrative zu hinterfragen:
-
Muss wirklich „jeder“ Fleisch essen, um gesund zu bleiben?
-
Oder leben wir längst gegen unsere Biologie – und zahlen den Preis mit chronischen Krankheiten, Umweltzerstörung und ethischem Konflikt?
🗣️ Was erwartet dich in dieser Folge?
-
Witzig und zugleich ernst: Warum das „fleischfressende Huhn“ ein Symbol für unser verkehrtes Ernährungssystem ist
-
Was die Natur uns über unsere Essgewohnheiten verrät
-
Wie uns Anatomie und Verdauung Hinweise auf unseren wahren Nahrungstyp geben
-
Warum Veganismus keine Modeerscheinung, sondern eine mögliche Rückkehr zur Balance ist
-
Und: Warum DU vielleicht mehr mit einem Pflanzenfresser gemeinsam hast, als du bisher dachtest
🔜 Ausblick auf kommende Episoden
In dieser Episode kratzen wir erst an der Oberfläche.
In weiteren Folgen wirst du noch mehr wissenschaftliche, ethische und gesundheitliche Fakten erfahren, die dich beim Umdenken unterstützen können – frei von Dogma, aber reich an Perspektiven.
👉 Mehr dazu auf www.ifwta.ch – deinem Portal für ganzheitliche Gesundheit, Detox, Ernährung und Bewusstseinsentwicklung.