Podcast Folge 12

Wie wir uns täglich vergiften
Die unsichtbaren Gefahren in Kosmetik, Lebensmitteln & Alltag – und warum wir sie oft ignorieren
Kaum jemand ist sich bewusst, was wir uns selbst tagtäglich zufügen.
Shampoo, Cremes, Deodorants, Duschgel, Haarpflegeprodukte – sie alle fühlen sich gut an, riechen angenehm und versprechen Schönheit, Frische und Gesundheit.
Doch was steckt wirklich dahinter?
Die meisten Menschen gehen davon aus, dass Produkte in Drogerien und Supermärkten geprüft und sicher sind. Doch ein genauer Blick auf die Inhaltsstoffe offenbart:
Viele dieser Mittel enthalten Parabene, Silikone, PEGs, Mikroplastik, synthetische Duftstoffe, hormonaktive Substanzen oder Konservierungsmittel, deren Langzeitwirkung auf unseren Körper höchst umstritten ist.
❗️ Die tägliche Dosis Chemie – direkt auf unserer Haut
Wusstest du, dass die Haut unser größtes Organ ist – und dass viele der Stoffe, die wir täglich auftragen, direkt in unseren Blutkreislauf gelangen?
➡️ Parabene stehen im Verdacht, hormonelle Prozesse zu stören.
➡️ Silikone verschließen die Haut, verhindern ihre natürliche Atmung.
➡️ Duftstoffe und Konservierungsmittel können Allergien und Unverträglichkeiten auslösen.
➡️ Pestizidrückstände in Lebensmitteln wirken schleichend toxisch auf den gesamten Organismus.
Wir vergiften uns also nicht mit einem großen Schluck Gift – sondern mit tausend kleinen Dosen jeden Tag, über Jahre hinweg.
🍽️ Auch beim Essen: gesund klingt anders
Was auf den ersten Blick appetitlich und hochwertig aussieht, ist oft ein industrielles Produkt voller Zusatzstoffe, Farbstoffe, Geschmacksverstärker und Zuckerfallen.
Selbst sogenannte „Light“- oder „Fitness“-Produkte enthalten teils bedenkliche Süßstoffe, Emulgatoren oder chemische Verdickungsmittel, die unsere Darmflora schädigen können – mit Folgen für Immunsystem, Psyche und Stoffwechsel.
🧪 Warum es wichtig ist, hinzuschauen
Die Industrie verspricht Wohlbefinden, Frische und Pflege.
Aber die Realität sieht anders aus – wenn wir nicht selbst Verantwortung übernehmen.
Dieser Podcast will nicht belehren, sondern zum Hinterfragen und Umdenken anregen.
Denn wer sich informiert, kann ganzheitlich gesünder leben – ohne fanatisch zu werden, aber mit mehr Bewusstsein für das, was wir uns auf und in den Körper geben.
🎙️ Jetzt reinhören – und anfangen, dich und deinen Körper bewusster zu schützen.
Denn: Nicht alles, was gut riecht oder glänzt, ist wirklich gesund für dich.
👉 Mehr dazu auf www.ifwta.ch – deinem Portal für ganzheitliche Gesundheit, Detox, Ernährung und Bewusstseinsentwicklung.